Trittschalldämmung – kein guter Boden ohne gute Unterlage


Sockelleisten und Profile – die perfekte Abrundung für Böden
Warum braucht man Sockelleisten und Profile? Diese Frage erhalten wir in jedem Beratungsgespräch. Im Zeitalter der modernen Bodenbeläge möchten viele die Sockelleisten und Schienen weglassen. Es ist in erster Linie eine technische Frage. Das Parkett bewegt sich entsprechend den im Raum herrschenden Temperatur- und Luftfeuchtigkeitsbedingungen. Als Randabschluss zwischen Boden und Wand um die Expansionslücken verdeckt zu halten, werden Fuß- bzw. Sockelleisten eingesetzt. Aber Fußleisten erleichtern auch die Reinigung, denn Sie schützen die Wand gegen nasse Verschmutzungen.
Treppenkantenprofile, Abschluss-, Übergangs- oder Anpassprofile machen Böden erste perfekt und sorgen dafür, dass sogar die kompliziertesten Arbeiten leicht von der Hand gehen.
Perfekte Ergebnisse mit Sockelleisten und Profilen
- farblich abgestimmt in Bodenfarbe
- geschwungen, Hamburger Profil oder rechteckig
- niedrig und dezent oder hoch und auffällig
- unifarben, weiß bis ganz kreativ zum Selberstreichen